About Me

Die Band S.Q.I.D. wurde im Jahre 1998 in Mainz von Andreas Hautz (HZM) und mir (Christian Duncker) gegründet. Entschlossen einen neuen Musikstil zu finden, begaben wir uns auf den Weg, verschiedene Stile miteinander zu verbinden, und waren dazu entschlossen, uns keinen Regeln oder Genres zu unterwerfen. Wir machten stets das, was wir wollten. Es gab nur ein Kriterium für uns: Es musste uns gefallen.

S.Q.I.D. veröffentlichte bisher folgende Alben:

  • 1998 – No Comments
  • 2000 – A Boy
  • 2002 – Rebirth-Session
  • 2018 – Texas
  • 2018 – S.Q.I.D. [1998-2018]
  • 2019 – Home
  • 2020 – C.J.R. – In Loving Memory
  • 2021 – Lockdown
  • 2021 – Lockdown – B-Sides
  • 2021 – Ambient
  • 2021 – Moods
  • 2022 – Be Ready

Im Jahre 2003 veröffentlichten wir die EP „S.Q.I.D. [No Comments]“ auf der Online-Plattform iTunes Music Stores. Die EP umfasst nur 5 Songs. Jedes bisher veröffentlichte Album, außer das Album „Rebirth-Session“, war durch mindestens einen Song auf der EP vertreten. Angesichts der Tatsache, dass wir damals nicht das beste Equipment hatten, waren viele Songs nicht in der besten Qualität aufgenommen worden und unsere Master-Dateien fielen einem Window 98 zum Opfer.

Wir schafften es aber dennoch die EP „No Comments“ fertigzustellen. Danach legten wir eine Pause ein, die Studiumsverpflichtungen ruften nach uns.
Unser Studium der Philosophie und der Politikwissenschaften, meine darauf folgenden Ausbildung zum Gymnasiallehrer, zwei Hochzeiten und zwei wundervolle Kinder sorgten aber letztlich dafür, dass S.Q.I.D. bis 2016 keine Alben mehr produzierte, obwohl stets an neuen Songs und Sounds gearbeitet wurde. Aber die berühmten Mitternacht-Sessions waren nicht mehr möglich, da Windeln vorgingen.

Meine Wenigkeit probierte dennoch stets neue Software- und Hardwaremöglichkeiten aus, denn die rasante Entwicklung in der Musik- und IT-Branche bot immer bessere Lösungen für ein kleines Home-Studio, was für mich immer sehr wichtig war, denn ich konnte mich mit schlecht designten und zu unübersichtlichen Systemen nie anfreunden. Ferner musste mein Equipment transportabel sein, da Andreas und ich gerne an unterschiedlichsten Orten unsere Musik-Sessions machten, weshalb wir bei der Software Reason und der MK3 hängen blieben.

Nach meiner Reise nach Texas/Amerika begann ich aufgrund meiner Eindrücke von diesem beeindruckenden Land an einem neuem Album zu arbeiten. Leider war Andreas beruflich aber so eingespannt, dass es fast zu einem Solo-Projekt wurde. Dennoch entscheiden wir uns nach 20 Jahren S.Q.I.D. noch ein letztes gemeinsames Album zu veröffentlichen: S.Q.I.D. [1998-2018].

Im Jahre 2020 produzierte ich die EP „S.Q.I.D. – [C.J.R.]“, um das ehrenwerte Projekt „Ciarra Joy Rhodes-Memorial Tournament“ zu unterstützen, das jährlich in Erinnerung an Ciarra Joy Rhodes stattfindet. Das Softballturnier konzentriert sich auf das Thema Selbstmord und unterstützt gleichzeitig die Selbstmordprävention mit den Einnahmen. Jeder Stream und jeder Einkauf der EP wird an das CJR-Projekt gespendet.

Gleichzeitig komponierte ich für meine anderen Projekte We, RoBITs (Junior Ingenieur Akademie) und Team 42 (Make Racism Wrong Again) Stücke, um zum Beispiel YouTube-Videos dieser Projekte mit Musik zu unterlegen.

Im Rahmen dieser Tätigkeiten entstanden viele neue Ideen, die ich unbedingt realisieren wollte, weshalb ich mich dazu entschied, vorerst alleine weiterzuarbeiten.

Ursprünglich wollte ich in der Tradition unseres alten Albums „Rebirth-Session“ das nächstes Electro-Album produzieren, jedoch änderte Corona alles. Besonders mit dem ersten Lockdown im März 2020 in Deutschland und dem damit verbundenen Chaos in allen Lebensbereichen.

Die bedrückende Stimmung und die Sorge, wie es weitergehen wird, auf der einen Seite und die Familie auf der anderen ließen mich den Track „Better Days Seems So Far Away, But…“ komponieren. Darauf folgten die Tracks „Don’t Fool Me (It Isn’t Just A Flu)“ und „Distance Can be A Part Of Love“. Danach entwickelte sich alles von selbst und das Album „Lockdown“ war geboren.

Das Album „Lockdown“ ist mein bisher persönlichstes und zugleich bestes Album, welches ich bisher produziert habe, da es verschiedene Genres wie z.B. Ambient, Chillstep bis Electro-House als ein harmonisches Album miteinander verbindet, was stets das Zeil von S.Q.I.D. gewesen ist.

Am 18.01.2021 wurde das Album „Lockdown“ weltweit veröffentlicht und es begann ausgehend vom Album „Lockdown“ und eine neue Schaffungsphase, welche in der Entscheidung mündete drei Playlist-Alben „Ambient“, „Error 404“ und „Moods“, die stetig mit neuen Tracks wachsen sollten, zu veröffentlichen.

Alle drei Alben stehen für jeweils eine musikalische Ausrichtung von S.Q.I.D., die mit Hilfe der Alben kompromisslos weiterentwickelt werden soll, um die noch nicht wirklich komplett greifbar musikalische Idee des nächste Albums „Yes, We Are Open“ besser realisieren zu können.

Angesichts der Tatsache, dass das Corona-Zeitalter noch nicht beendet zu sein scheint, wurden jedoch zunächst die Alben „Lockdown (B-Sides)“, „Ambient“, und „MOODS“ sowie die erste Single „Be Ready“ vom kommenden Album im Jahre 2022 veröffentlicht.

S.Q.I.D.